
Botenstoffe sind grundlegend wichtig, bei Pflanzen regulieren Botenstoffe unter anderem das Wachstum und die Entwicklung sowie auch den eigenen Schutz, z.B. vor Krankheitserregern oder Fressfeinden. Die Pflanzen Homöopathie unterstützt die Botenstoffe aller Pflanzen. Beispiel.: Zimmerpflanzen und im Garten, für Bonsai Bäume, Rosen, Reben und Orchideen usw. Die Pflanzenheilkunde mit homöopathischen Mittel sind vielfältig und werden gezielt eingesetzt. Ob Mehltau, Läuse oder Schneckenbefall, mit den homöopathischen Pflanzenstärkungsmittel kommen ihre Zierpflanzen und Nutzpflanzen wieder zu Kräften. Bei Zimmerpflanzen werden die homöopathischen Pflanzenstärkungsmittel das ganze Jahr über verwendet
Die Homöopathie heilt und baut Pflanzen auf, aber nicht an einem Tag.
Vor der Behandlung sollten die Pflanzen genau betrachtet werden. Das homöopathische Mittel und deren Dosierung werden nach der jeweiligen Diagnose gewählt. Helfen Sie ihren Pflanzen mit einem homöopathischen Mittel und beobachten Sie weiter den Verlauf, gegeben falls wird bei Bedarf angepasst. Die Pflanzen brauchen auch Zeit für die Regeneration.
Die homöopathischen Mittel sind kein Dünger. Es geht darum die Botenstoffe der Pflanze wiederherzustellen, die grundlegend wichtig sind. Stärken Sie ihre Pflanzen gegen Krankheiten, Fressfeinde und für das Wachstum. Bitte
beachten Sie in unserem Katalog die richtige Anwendung von homöopathischen Pflanzenmitteln beim Gießen und Spritzen.
Achten Sie darauf, dass die Erde der Pflanzen auch ausreichend natürliche Nährstoffe bekommt. Demnächts im Online
Shop erhältlich. Im Bereich Einpflanzen und Umtopfen.
Floraplant Homöopathie für Pflanzen.
Anwendung der Homöopathie bei verschiedensten Erkrankungen der Pflanzen wie: Schädlingsbefall, Verletzungen,
Blatt- und Wurzelerkrankungen sowie bei Mangelerscheinungen. Die Homöopathie unterscheidet: die Nährstoffe, Schädlingsbefall, bakterielle- virale- und Pilzerkrankungen und Verletzungen.
Anzeichen für Rostpilzbefall beim Apfelbaum sind dunkelrote Ringe auf der Schale und erhöhter Wasserbedarf.
Die Symptome passten zu Belladonna. Zur Überraschung aller verschwand der Rostpilz. Außerdem schmeckten die
Äpfel nach der Behandlung deutlich besser. Calendula bei Verletzungen beim Umtopfen oder Calcium phosphoricum,
bei Stängelgrundfäule setzten wir Silicea ein, Sulfuricum bei Schädlingen, Cimicifuga bei Blattläusen und Kürbiswanzen, Natrium sulfuricum bei Tomatenerkrankungen und Ricinus communis bei Schädlingen im Weinbau ein.
![]() Garten und Zimmerpflanzen |
![]() Rosen |
![]() Orchideen |
Die Pflanzen Homöopathie kann auch ein Gewinn für die Landwirtschaft sein.
Homöopathie für kranke Bäume und Reben, wie der Sternrußtau, echten und falschen Mehltau, Birnengitterrost wird die Pflanze mit Homöopathie behandelt. Für die Behandlung von Rosenrost befallenen Rosen verwendet man das homöopathische Mittel Belladonna. Pflanzen und Blumen die mit Homöopathie behandelt wurden, sind robuster und vertragen Hitze und Kälteperioden besser. Auch sind diese Pflanzen, Sträucher, Bäume, Weinreben weniger anfällig bei Pilzinfektionen wie Mehltau, Monilia, Sternrußtau. Ebenfalls können Wachstum und Widerstandskraft der Pflanze durch das Spritzen mit homöopathischen Mitteln positiv angeregt werden.Kalium phosphoricum für Pflanzen.
Obstbau und Weinbau